Ratgeber: Stichwortverzeichnis
Riserkarten
Eine Grafikkarte passt nicht in den PCI-Express-Slot Ihres Desktop-Computers, weil die Bauhöhe zu groß ist? In solchen und ähnlich gelagerten Fällen kann eine Riserkarte oft Abhilfe schaffen.
90°-Riser
Im einfachsten Fall besteht ein Riser aus einer Platine, die in den vorgesehenen Karten-Slot gesteckt wird. Auf der Platine ist ebenfalls ein Kartenslot angeordnet, welcher die Einbaurichtung für die vorgesehene Erweiterungskarte um 90° verändert. Damit können zu hohe Karten waagerecht eingebaut werden und passen so auch in sehr flache Gehäuse. Hier ein Beispiel für einen 90°-Riser:
Flexible Riser
Einen universelleren Einsatz erlauben flexible Riser. Hier sind Steckerleiste und Slot mittels Flachkabel verbunden. Diese bieten wesentlich mehr Spielraum für die Positionierung der anzuschließenden Erweiterungskarte:
Schnittstellen
Riserkarten und -kabel werden für verschiedene Bussysteme angeboten. Vorwiegend sind sie für den PCI- und den PCI-Expressbus erhältlich, für letzteren in unterschiedlichen Übertragungsbreiten 1x, 4x, 8x, 16x:
Riser-Adapter
Als Sonderform sind auch Riserboards verfügbar, die es ermöglichen, beispielweise eine PCI-Expresskarte mit einem PCI-Kartenslot zu verbinden: